Die Automobilindustrie, eine der treibenden Kräfte und wichtigsten Beschäftigungsbranchen unserer Wirtschaft, zeichnet sich auch durch die führende Implementierung modernster, hochklassiger Technologien aus.
Programmbezogene Lernziele :
Das Programm zielt auf die Ausbildung von Kfz-Technikern ab,die in nationalen und internationalen Unternehmen Verantwortung übernehmen,die mechanische, elektrisch-elektronische, pneumatisch-hydraulische und computergesteuerte Systeme für die Automobilindustrie entwickeln und herstellen.
Sie werden außerdem in den Bereichen Vertrieb, Kundendienst sowie Wartung und Reparatur in der Automobilindustrie tätig sein.Sie werden in der Lage sein, Verantwortung in Automobil- und Zulieferunternehmen zu übernehmen.Sie sind lebenslang lernbereit, qualitätsbewusst, verfügen über effektive Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Berufsethik und sind gut für die Teamarbeit geeignet.
Im Studiengang „Fahrzeugtechnologien“ erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Konstruktion, Funktionsweise, Herstellung, Wartung und Messung von Fahrzeugteilen und -ausrüstungen. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen sowohl konventionelle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren als auch Elektro-, Hybrid- und Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge.
Dank nationaler und internationaler Kooperationen können unsere erfolgreichen Studierenden Erasmus-Praktika absolvieren und im Abschlusssemester Berufspraktika und Projektarbeit bei Unternehmen verschiedener Branchen in der Türkei oder Deutschland absolvieren.
Die Branding-Kurse unseres Studiengangs finden im Rahmen der Branchenkooperation statt und ermöglichen unseren Studierenden bereits im ersten Jahr den direkten Kontakt mit Branchenvertretern.
Unsere Vision :
Wir wollen ein führendes, vorbildliches Programm sein, das qualifiziertes Personal für alle Prozesse der Automobilindustrie ausbildet, national und international gefragt ist und in Zusammenarbeit mit der Industrie Schulungsmethoden entwickelt.
Unsere Mission :
Wir wollen Kfz-Techniker ausbilden, die kreativ, wissbegierig, produktiv, sprachgewandt und in der Lage sind, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verbinden. Sie sind bereit für die Berufswelt und können bestehende und neue Technologien in der Automobilindustrie erfolgreich einsetzen.
Karrieremöglichkeiten :
Unsere Absolventen können als Techniker/technisches Fachpersonal in Produktions- und Montagewerken der Automobilindustrie und Erstausrüstung, in Fahrzeugprüfstationen, in Automobilverkaufs-, Service- und Wartungszentren, in Produktionsstätten für Autoersatzteile, in Wartungs- und technischen Serviceunternehmen sowie in den Abteilungen Planung, Konstruktion, Produktion, Marketing, Vertrieb und After-Sales von Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der Automobilindustrie arbeiten.
Möglichkeit Doppel- und Nebenfachstudium mit anderen Programmen :
Mechatronik,Elektronische Technologien und Internet- und Netzwerktechnologien
Stipendium-Möglichkeiten in unserem Programm :
Die besten 10 % unserer Studierenden erhalten ein 100%-Stipendium. Alle übrigen Studierenden erhalten ein 50%-Stipendium.
Absolventen des Programms finden folgende Beschäftigungsmöglichkeiten :
Bediener oder Meister im Fahrzeugtechnikdienst,
Bediener oder Meister in der Wartung und Reparatur,
Bediener von Kfz-Anlagen,
Bediener oder Meister in der Automobilindustrie,
Planungs- und Konstruktionsabteilungen,
Lesen und Zeichnen technischer Zeichnungen,
Bedienung von Mess- und Steuergeräten,
Konstruktion, Betrieb und Wartung von hydraulischen und pneumatischen Systemen,
Kundenbetreuer und Verkäufer in Auto- und Ersatzteilgeschäften.