Kursname:
Almanca
Kurs Koordinator:
Das Ziel der Lektion:
Informationen über die Geschichte der Formel 1 ( F 1 ), die Grundregeln von F 1-Rennen,denVergleich und die Unterschiede von Rennwagen mit aktuellen Fahrzeugen, das Erkennen der Hauptkomponenten von F 1-Fahrzeugen und ihrer Eigenschaften zu geben.
Kursinhalt:
F1-Rennregeln, grundlegende Konzepte in der Fahrzeugtechnik und ihre Verbindung mit verwandten physikalischen Regeln, Bestimmung des Fahrzeugkonzepts bei den F1-Fahrzeugen,
Hauptkomponenten bei den F1-Fahrzeugen (Motor, Chassis, Antriebsstrang, Reifen, Bremsen usw.), grundlegende mechanische Einstellungen bei den F1 Fahrzeugen und ihre Auswirkungen auf das Fahren, Sicherheitsmaßnahmen für den Fahrer in F1-Autos, Bedeutung/Anwendungen von Aerodynamik bei F1-Autos, Einrichtungsprozess von elektrischen/elektronischen Geräten und Fahrzeugen, Bereiche, die für Forschung/Entwicklung bei F1-Autos offen sind
Lehrmethoden des Kurses:
1. Unterrichtsmethode 2. Problemlösungsmethode 3. Frage/Antwort 4. Arbeiten im Labor 5. Arbeiten in der Werstatt 6. Projekte 7. Fallstudienmethode 8. Diskussionsmethode 9. Teamarbeit 10. Gastsprecher 11. Praesentationsm
Messmethoden des Kurses:
A. Zwischenprüfung B. Abschlussprüfung C. Anwesenheit D. Quiz E. Praesentation F. Hausaufgaben G. Projekte H. Praxis