• Türkçe
  • English
  • Deutsch
Kurscode: 
ELT 209
Kurstyp: 
Freies Wahlfach
Vorlesung: 
2
Bewerbungszeit: 
1
Laboratuvar Saati: 
0
Kredit: 
3
ECTS: 
4
Kursname: 
Almanca
Kurs Koordinator: 
Ausbilder: 
Das Ziel der Lektion: 
Erlernen der intelligente Stadt Technologien durch die Firma Vertretern; Arbeitsprozesse der Firma, wie Vertrieb, Projektverwaltung, Engineering, Inbetriebnahme, Wartung Automatisierung Prozesse und deren Komponenten Diverse Anwendungen Diverse Beispiele für die Prozesse und Projekten Karriere Möglichkeiten als Techniker (IT, ET, MT) und deren Aufgaben
Kursinhalt: 

Lerninhalt wird durch die Firma aktualisiert und vorgetragen.

Lehrmethoden des Kurses: 
1.Vorlesung, 2. Problemlösung, 3. Frage/Antwort, 4. Laborübung, 5.Werkstattarbeit, 6. Projektarbeit, 7.Fallstudie, 8.Diskussion, 9.Gruppenarbeit, 10.Gastvortragende, 11. Präsentationsmethode
Messmethoden des Kurses: 
A. Zwischenprüfung, 2.Abschlußprüfung, Teilnahme, D. Quiz, E. Präsentation, F. Hausaufgabe, G. Projektarbeit, H. Anwendungsaufgabe

Vertikale Reiter

Course Learning Outcomes

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung Lernergebnisse des Programms Lehrformen Benotung
  1. Die Studierende lernt die Anwendung Beispiele durch die Problembeschreibung, Lösungen mit neuen Technologien 
2,5,6,7,9,11,13 1,3,4,7,8,10 B, C, D
  1. Die Studierende erwirbt die Anwendungen mit Programm und deren Methodologie inkl. Die Prozesse bei einem Unternehmen
2,5,6,7,9,11,13 1,3,4,7,8,10 B, C, D
  1. Die Studierende bekommt Informationen und Möglichkeiten für die Karriere am Sektor.
2,5,6,7,9,11,13 1,3,4,7,8,10 B, C, D

Course Flow

Wöchentliche Themenverteilung
Woche Themen Vorbereitungen
1 Firma Vorstellung, Ziel und Inhalt der Vorlesung  
2 Vertrieb Prozess und Kundenorientierter Lösungen Die Präsentation studieren
3 Kundenberatung und Wartung Aktivitäten und Excellenz  Die Präsentation studieren
4 Gas –und Wasserlöschsysteme Die Präsentation studieren
5 Ansage und Lautsprecher Systemen (Novigo) Die Präsentation studieren
6 Gebäudeautomation (PXC, DXR,…) Die Präsentation studieren
7 Kartenpass und Sicherheit Anwendungen (SiPass) Die Präsentation studieren
8 Energieeffizienz & Überwachung Die Präsentation studieren
9 Zentrale Überwachungs- und Verwaltungssoftware Anwendungen (DesigoCC) Die Präsentation studieren
10 Projektdesign und Anwendungen (Autocad Lab) Die Präsentation studieren
11 Projektverwaltung und Finanzverwaltung Prozess Die Präsentation studieren
12 Brandmeldesysteme (Sinteso) Die Präsentation studieren
13 Intelligente IT und Digitalisierung & Einkauf Prozess Die Präsentation studieren
14 Arbeitssicherheit, Qualität, Umwelt Die Präsentation studieren

Recommended Sources

QUELLEN
Modulskripte Präsentation und Notizen an der Vorlesung, die von Firma Vertretern verteilt wird. 
Weitere Quellen Internet Seiten von Firma und verteilten Dokumentation 

Material Sharing

MATERIALTEILUNG
Dokumente Präsentation, Anwendung Beispiele

Dieser Referenzen und Dokumenten werden nur für diesen Vorlesung verteilt und dürfen für andere Zwecken ohne Freigabe der Firma nicht benutzt.

Aufgaben Lerninhalt und die Anwendung Beispiele brauchen studiert zu werden 
Prüfungen Quiz, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung

Assessment

BEWERTUNGSSYSTEM
HALBJAHR-AKTİVİTÄTEN Anzahl Anteil

in Endnote (%)

Aufgaben    
Anwesenheit 14 12
Kurz Prüfung (Quiz) 14 28
     
Abschlussprüfung 1 60
Summe    100
Beitrag der Abschlussprüfung    60
Beitrag der Halbjahraktivitäten   40
Summe   100

Course’s Contribution to Program

BEITRÄGE DER LEHRVERANSTALTUNG ZU DEN LERNERGEBNİSSEN DES PROGRAMMS

 

Lernergebnisse Internet und Netzwerk Technologien Programms
Nr Lernergebnisse Beitragsstufe
1 2 3 4 5
PÇ1 Erklären und Anwenden von Netzwerkstrukturen, Protokollen und Kommunikationsprinzipien. Bietet Netzwerk-Debugging, Fehlerbehebung und Sicherheit          
PÇ2 Führt die grundlegende Programmierung von Netzwerkgeräten durch.

Durch die Kenntnisse der Konzepte im Zusammenhang mit Computernetzwerken verfügen Sie über die Fähigkeit, Kommunikations-, Organisations- und Datenübertragungsmethoden zwischen Computern zu verwenden

     x    
PÇ3 Führt mathematische Berechnungen im Zusammenhang mit dem Feld durch.          
PÇ4 Kennt die Konzepte der Informations- und Internettechnologien und der Internetverbindungsmethoden, kann webbasierte Programme entwickeln, Websites entwerfen.      X    
PÇ5 Erwirbt die Fähigkeit, Programmiersprachen, neue Methoden und Informationstechnologien, die für Anwendungen im Zusammenhang mit Internet- und Netzwerktechnologien erforderlich sind, zu identifizieren und effektiv zu nutzen.

Haben Sie die Fähigkeit, die für die Lösung von Problemen im Bereich der Computerprogrammierung erforderlichen Daten zu definieren, zu algorithmisieren, zu modellieren und zu lösen.

         

 

Lernergebnisse des Mechatronik Programms
Nr Lernergebnisse Beitragsstufe
1 2 3 4 5
PÇ1 Die Studierende kann die grundlegenden Konzepte der Mechatronik definieren und anwenden        X  
PÇ2 Die Studierende können die Elemente von Automatisierungssystemen programmieren      X    
PÇ3 Die Studierende können die Maschinenelemente erkennen und mathematische Berechnungen durchführen und mechanische Systeme entwerfen          
PÇ4 Die Studierende kann die Elemente von Hydraulik- und Pneumatik Systemen erklären und können Hydraulik- und Pneumatik Systeme entwerfen          
PÇ5 Die Studierende verfügen über die Kompetenz, Informations- und Kommunikationstechnologien zusammen mit dem für die Mechatronik erforderlichen Niveau an Computerhardware- und Softwarekenntnissen zu nutzen.      x    

 

Lernergebnisse des Elektronik Technologien Programms
Nr Lernergebnisse Beitragsstufe
1 2 3 4 5
PÇ1 Erklären Sie die Grundlagen elektronischer Schaltungen, führen Sie mathematische Berechnungen und notwendige Messungen durch.          
PÇ2 Definition und Anwendung digitaler und analoger elektronischer Techniken.          x
PÇ3 Erlangt die Fähigkeit, neue Schaltungskomponenten, Funktionsgruppen oder neue Schaltungen zu testen, zu messen, zu bewerten und Versuchs- und Messaufbauten aufzubauen und durchzuführen.          
PÇ4 Entwirft Systeme mit Mikrocontrollern, entwickelt Programme und Applikationen.          
PÇ5 Erkennt Fehlfunktionen, die bei elektronischen Geräten auftreten können, und behebt Fehlfunktionen.        
Lernergebnisse des Kraftfahrzeugtechnik Programms
Nr Lernergebnisse Beitragsstufe
1 2 3 4 5
PÇ1 Die Studierende können die Otto-Diesel-Motorentechnologien und Antriebsstränge erklären und die mathematischen Berechnungen in seinem Fachbereich durchführen.          
PÇ2 Die Studierende können die Montage- und Demontagearbeiten von Verbrennungsmotoren durchführen.          
PÇ3 Die Studierende kann die Kfz-Elektrik und Kfz-Elektronik erklären.          
PÇ4 Die Studierende können die Fertigungstechnologien und Werkstoffen von Automobilteilen erkennen und diese rechnergestützt entwerfen. Sie können die notwendigen Mess- und Testarbeiten durchführen und Störungen feststellen.          
PÇ5 Die Studierende erwerben die Fähigkeit, Energie effizient zu nutzen, alternative Motoren und Kraftstoffe zu verstehen, neue Technologien im Automobilsektor zu erfassen und Projekte zu erstellen; sie haben Kenntnisse über die Auswirkungen der globalen Erwärmung und der Motoremissionen auf die Umwelt.        

 

BEITRÄGE DER LEHRVERANSTALTUNG ZU DEN LERNERGEBNİSSEN DES PROGRAMMS
Gemeinsame Programmergebnisse – WISSEN
PÇ6 Die Studierende verfügt über grundlegende, aktuelle und praxisbezogene Kenntnisse in deren Beruf.         X
PÇ7 Die Studierende verfügen über Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Umweltbewusstsein und Qualitätsprozessen.      X    
Gemeinsame Programmergebnisse – FÄHIGKEIT
PÇ8 Die Studierende verfolgen aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in deren Beruf und nutzen sie effektiv.          
PÇ9 Die Studierende nutzt Informationstechnologien (Software, Programme, Animationen usw.), die mit deren Beruf verbunden sind, effektiv.       X  
PÇ10 Die Studierende besitzt die Fähigkeit, berufliche Probleme und Themen unabhängig mit einer analytischen und kritischen Herangehensweise zu bewerten und Lösungsvorschläge zu präsentieren.          
Gemeinsame Programmergebnisse – KOMPETENZ
PÇ11 Die Studierende können ihre Gedanken entsprechend eigenen Wissens- und Fähigkeitsniveau durch schriftliche und mündliche Kommunikation effektiv präsentieren und verständlich ausdrücken.       X  
PÇ12 Die Studierende kann Verantwortung als Teammitglied übernehmen, um komplexe, unvorhersehbare Probleme in deren Fachbereich zu lösen.          
PÇ13 Die Studierende verfügen über Bewusstsein für Karriereentwicklung und lebenslanges Lernen.          X
PÇ14 Die Studierende besitzt soziale, wissenschaftliche, kulturelle und ethische Werte bei der Erhebung, Anwendung und Veröffentlichung von Daten in deren Fachbereich.          
PÇ15 Die Studierende können Fachinformationen in einer Fremdsprache verfolgen und mit Kollegen kommunizieren.          

 

 Grad des Beitrags zum Programm Beschreibung: 1 Sehr niedrig, 2 Niedrig, 3 Mittel, 4 Hoch, 5 Sehr Hoch

 

ECTS

KATEGORIE DER LEHRVERANSTALTUNG Spezialisierung/ Fachgebietsspezifisch
ECTS / AUFWANDSTABELLE
Aktivität Anzahl Dauer
(Stunden)
Gesamtaufwand
(Stunden)
Anwesenheit 14 3 42
Lernaufwand außerhalb der Lehrveranstaltung 14 2 28
Aufgaben / Präsentation      
Quiz 14 1 14
Zwischenprüfung      
Abschlussprüfung 1 20 20
Projekte      
Gesamter Arbeitsaufwand     104
Gesamter Arbeitsaufwand / 25 (std.)     4,16
ECTS-Punkte der Lehrveranstaltung     4