Vorkurse:
Kursname:
Almanca
Kurs Koordinator:
Ausbilder:
Das Ziel der Lektion:
Studierende, die sich mit mobiler Programmierung vertraut machen möchten, erwerben grundlegende Softwarekenntnisse. Anhand von HTML, CSS und JavaScript werden grundlegende Webstrukturen und Programmierlogik vermittelt. Mit React Native wird der Prozess der Entwicklung mobiler Anwendungen behandelt, wobei Themen wie Benutzeroberflächendesign, Seitenverwaltung und Datenverarbeitung behandelt werden. Durch einen anwendungsorientierten Lernprozess werden projektbasierte Erfahrungen gesammelt.
Kursinhalt:
Es werden grundlegende Webtechnologien und der Prozess der Entwicklung mobiler Anwendungen mit React Native vermittelt. In der ersten Phase werden die Grundlagen der Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript sowie das Design von Benutzeroberflächen vermittelt. Anschließend werden mit React Native die Themen Komponenten mobiler Anwendungen, Seitenverwaltung und Datenverarbeitung behandelt. Der Kurs wird über die Plattform Expo Snack durchgeführt und durch praktische Projekte unterstützt.
Lehrmethoden des Kurses:
1.Vorlesung, 2. Problemlösung, 3. Frage/Antwort, 4. Laborübung, 5.Werkstattarbeit, 6. Projektarbeit, 7.Fallstudie, 8.Diskussion, 9.Gruppenarbeit, 10.Gastvortragende, 11. Präsentationsmethode
Messmethoden des Kurses:
über