Kursname:
Almanca
Das Ziel der Lektion:
Kennelernen der Geschäftswelt durch Beobachtung der Verantwortlichkeiten am Arbeitsplatz, Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen und Organisation, sammeln von Erfahrungen im Anwendungsbereich, Beobachtung der Zusammenhänge zwischen dem an der Universität erlernten Wissen und den mechatronischen Praktiken in der Branche.
Kursinhalt:
Vorbereitung auf das Berufsleben durch Übernahme praktischer Verantwortungen am Arbeitsplatz, Vermittlung von Produktions- und Arbeitsschutzsystemen und von den Studierenden am Arbeitsplatz erwarteten Dienstleistungen wie Analyse und Gestaltung
Lehrmethoden des Kurses:
1. Unterrichtsmethode 2. Problemlösungsmethode 3. Frage/Antwort 4. Arbeiten im Labor 5. Arbeiten in der Werstatt 6. Projekte 7. Fallstudienmethode 8. Diskussionsmethode 9. Teamarbeit 10. Gastsprecher 11. Praesentationsmethode
Messmethoden des Kurses:
A. Zwischenprüfung B. Abschlussprüfung C. Anwesenheit D. Quiz E. Praesentation F. Hausaufgaben G. Projekte H. Praxis
Vertikale Reiter
Course Learning Outcomes
Lernergebnisse | Programm Lernergebnisse | Lehrmethoden | Messmethoden | |
Eerlernen der Organisation, Mission und Hierarchie am Arbeitsplatz. | 1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 1,5,6 | C, D | |
Erlernen der Regeln bezüglich des aktuellen Umweltschutzes des Unternehmens, das Verhalten der Arbeit bei Unfällen und die
ersten zu ergreifenden Maßnahmen. |
1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 2,5,6 | C, D | |
Die Studierende können durch erlernen der Anwendungen im Betrieb und durch die eigene Entwicklung im Berufsbereich die Problemlösungen verwalten . | 1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 2,3,5,6 | A, C, D | |
Die Studierende erlernen die Freiwilligen - und Teamarbeit und gewinnen die Fähigkeit, soziale Sensibilität zu entwickeln. | 1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 2,3,4,6 | C, D | |
.Erlernen des Total Quality Process | 1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 2,5,6 | C, D | |
Lernt, Die Studierende erlernen sich selbst zu verbessern, indem sie die eigene
beruflichen Mängel identifiziern |
1,2,3,4,5,7,9,10,11,12 | 3,5,6 | A, C, D |
Course Flow
|
Recommended Sources
QUELLEN | |
Modulskripte | Unternehmensvorstellungen, Business Guides, Arbeitsrichtlinien |
Weitere Quellen |
Material Sharing
MATERIALTEILUNG | |
Dokumente | Arbeitsrichtlinien im Sektor |
Hausaufgaben | Präsentation |
Prüfungen | Abschluβbericht / Präsentation |
Assessment
|
Course’s Contribution to Program
BEITRÄGE DER LEHRVERANSTALTUNG ZU DEN LERNERGEBNİSSEN DES PROGRAMMS | ||||||
Lernergebnisse des Mechatronik Programms | ||||||
Nr | Lernergebnisse | Beitragsstufe | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
PÇ1 | Die Studierende können die grundlegenden Konzepte der Mechatronik definieren und anwenden | X | ||||
PÇ2 | Die Studierende können die Elemente von Automatisierungssystemen programmieren | X | ||||
PÇ3 | Die Studierende können die Maschinenelemente erkennen und mathematische Berechnungen durchführen und mechanische Systeme entwerfen | X | ||||
PÇ4 | Die Studierende können die Elemente von Hydraulik- und Pneumatiksystemen erklären und können Hydraulik- und Pneumatiksysteme entwerfen | X | ||||
PÇ5 | Die Studierende verfügen über die Kompetenz, Informations- und Kommunikationstechnologien zusammen mit dem für die Mechatronik erforderlichen Niveau an Computerhardware- und Softwarekenntnissen zu nutzen. | X | ||||
Gemeinsame Programmergebnisse – WISSEN | ||||||
PÇ6 | Die Studierende verfügen über grundlegende, aktuelle und praxisbezogene Kenntnisse in deren Beruf. | X | ||||
PÇ7 | Die Studierende verfügen über Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Umweltbewusstsein und Qualitätsprozessen. | X | ||||
Gemeinsame Programmergebnisse – FÄHIGKEIT | ||||||
PÇ8 | Die Studierende verfolgen aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in deren Beruf und nutzen sie effektiv. | X | ||||
PÇ9 | Die Studierende nutzen Informationstechnologien (Software, Programme, Animationen usw.), die mit deren Beruf verbunden sind, effektiv. | X | ||||
PÇ10 | Die Studierende besitzten die Fähigkeit, berufliche Probleme und Themen unabhängig mit einer analytischen und kritischen Herangehensweise zu bewerten und Lösungsvorschläge zu präsentieren. | X | ||||
Gemeinsame Programmergebnisse – KOMPETENZ | ||||||
PÇ11 | Die Studierende können ihre Gedanken entsprechend eigenen Wissens- und Fähigkeitsniveau durch schriftliche und mündliche Kommunikation effektiv präsentieren und verständlich ausdrücken. | X | ||||
PÇ12 | Die Studierende können Verantwortung als Teammitglied übernehmen, um komplexe, unvorhersehbare Probleme in deren Fachbereich zu lösen. | X | ||||
PÇ13 | Die Studierende verfügen über Bewusstsein für Karriereentwicklung und lebenslanges Lernen. | X | ||||
PÇ14 | Die Studierende besitzten soziale, wissenschaftliche, kulturelle und ethische Werte bei der Erhebung, Anwendung und Veröffentlichung von Daten in deren Fachbereich. | X | ||||
PÇ15 | Die Studierende können Fachinformationen in einer Fremdsprache verfolgen und mit Kollegen kommunizieren. | X |
ECTS
MODULKATEGORIE | Fachwissen / Pflichtfächer | ||
ECTS / AUFWANDTABELLE | |||
Aktivität | Anzahl |
Dauer (Stunden) |
Gesamtaufwand (Stunden) |
Praktikumdauer im Betrieb | 14 | 32 | 448 |
Vorbereitung und Präsentation von MIU-Bericht | 14 | 3 | 42 |
Summe Arbeitsaufwand | 480 | ||
Summe Arbeitsaufwand / 25 (h) | 19,2 | ||
Modul ECTS Punkte | 20 |