Vorkurse:
Kursname:
Almanca
Kurs Koordinator:
Ausbilder:
Das Ziel der Lektion:
Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse über Softwareentwicklungsprozesse und -methoden. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Analyse von Geschäftsprozessen, zur Ermittlung von Softwareanforderungen und zur Konzeption von Softwaresystemen. Im Rahmen des Kurses werden Themen wie Softwareentwicklungsmethodiken, Projektplanung, Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung, Daten- und Logikmodellierung, Softwarearchitektur und Datenbankdesign behandelt. Ziel ist es, die Fähigkeiten der Studierenden in den Bereichen analytisches Denken, Problemlösung und Softwareentwicklung zu verbessern, damit sie sich zu kompetenten Fachkräften im Bereich Systemdesign entwickeln, die die Softwareentwicklungsprozesse beherrschen.
Kursinhalt:
Definition von Informationssystemen und verschiedene Arten von Informationssystemen, Methoden der Informationssystementwicklung, Lebenszyklus der Systementwicklung, Planung (Projektmanagement, Machbarkeit, Risikoanalyse), Analyse (Anforderungsanalyse, Prozess-, Daten- und Logikmodellierung), Design (Architektur, Datenbank und Schnittstelle) und Anwendung (Implementierung und Nachhaltigkeit)
Lehrmethoden des Kurses:
Lehrformen : 1.Vorlesung, 2. Problemlösung, 3. Frage/Antwort, 4. Laborübung, 5.Werkstattarbeit, 6. Projektarbeit, 7.Fallstudie, 8.Diskussion, 9.Gruppenarbeit, 10.Gastvortragende, 11. Präsentationsmethode
Messmethoden des Kurses:
A. Zwischenprüfung, 2.Abschlußprüfung, Teilnahme, D. Quiz, E. Präsentation, F. Hausaufgabe, G. Projektarbeit, H. Anwendungsaufgabe